Wahkampfwichtungskorrektur.
[wortliste.git] / zusatzlisten / MANIFEST
blob9062686c916369cc33fe5b103fa3ef911805d44f
1 nichtwoerter
2 # Sammlung von Fehlschreibungen, unsinnigen grammatischen Formen und skurrilen
3 # Zusammensetzungen, die aus der Wortliste ferngehalten werden sollen.
5 praefixe
6 # Sammlung von Präfixen im weitesten Sinne. Die Markierung in der Wortliste
7 # erfolgt mit »<« oder »=«.
9 initialkonfixe
10 # Liste von Wortteilen, die nur als erste Bestandteile von Zusammensetzungen
11 # vorkommen, aber bedeutungsschwer genug sind, um in etwa als gleichrangig zum
12 # zweiten Bestandteil gelten zu können, beispielsweise »anthropo«, »geo«,
13 # »psycho«. Sie gehen auf fremdsprachige Substantive, Verben und Adjektive
14 # zurück. Die Markierung in der Wortliste erfolgt mit »<«.
16 assimilierte_praefixe
17 # Liste von griechischen und lateinischen Präfixen, bei denen der Endkonsonant
18 # sich zur Anpassung an den folgenden Wortteil verändert hat, beispielsweise
19 # »sym« (aus »syn« in »Symmetrie«). Die Markierung in der Wortliste erfolgt zur
20 # Zeit uneinheitlich mit »<« oder »-«.
22 echte_praefixe
23 # Liste von deutschen und fremdsprachigen Präfixen, die in keine der Dateien
24 # "initialkonfixe" und "assimilierte_praefixe" gehören. Die Markierung in der
25 # Wortliste erfolgt mit "<".
28 # In den Dateien "echte_praefixe" und "initialkonfixe" werden Trennstellen nach
29 # den für die Wortliste gültigen Regeln markiert (beschrieben in
30 # dokumente/README.wortliste). Beide Listen folgen dem Kurzformat der Wortliste
31 # (beschrieben in skripte/python/edit_tools/wortliste.py), wobei jedoch keine
32 # automatische Ableitung vorausgesetzt wird, d.h. abweichende Trenn- und
33 # Schreibvarianten unterschiedlicher Rechtschreibungen werden immer vollständig
34 # aufgeführt.